Enthusiastenchor

CELEBRATING EUROPE IN FRANKFURT
Band Vocale
© Alte Oper Frankfurt/Tibor-Florestan Pluto

Die Alte Oper geht auf Stimmenfang! „Enthusiastenchor“ nennt sich unser Mitmachformat, zu dem wir alle engagierten Laiensänger*innen von Sopran bis Bass aufrufen. Mit Profiunterstützung erarbeiten Sie ein großes Chorwerk, das Sie im Anschluss an die Probenphase gemeinsam auf die Bühne des Großen Saals bringen. 

ENTHUSIASTENCHOR 2025 – Verdi: Messa da Requiem (24 MAI 2025)

 

Ein gemeinsames Mitmachprojekt der Alten Oper Frankfurt und der Europäischen Zentralbank in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

 

In der Ausgabe 2025 steht mit Giuseppe Verdis Requiem einer der untypischsten Beiträge zur Gattung auf dem Programm, formulierte Verdi doch in seiner Totenmesse den Wunsch nach der ewigen Ruhe auf überraschend laute Weise. Verdis Requiem ist Auflehnung, ist Wucht, ist Dramatik und große Emotion, das Werk eines Komponisten, der wusste, wie man bühnenwirksam schreibt. 

Die Anmeldung für das Projekt ist abgeschlossen, eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Probentermine

21.-23. März 2025: 1. Probenwochenende in der HfMDK
09.-11. Mai 2025: 2. Probenwochenende (mit Hochschulchor) in der HfMDK
20. Mai 2025, 18:00 - 22:00 Uhr: Probe in der Alten Oper
23. Mai 2025: Hauptprobe in der HfMDK
24. Mai 2025 (vormittags): Generalprobe in der Alten Oper
24. Mai 2025, 19.00 Uhr: Konzert in der Alten Oper

 

ENTHUSIASTENCHOR 2026 – Brahms: Ein deutsches Requiem (16 MAI 2026)

 

Ein gemeinsames Mitmachprojekt der Alten Oper Frankfurt und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

 

„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet“: Johannes Brahms Requiem in deutscher Sprache geht ans Herz – weil es die trauernden Hinterbliebenen in den Blick nimmt und nicht die Verstorbenen und deren Seelenheil. Eine „Trauermusik als Seligpreisung der Leidtragenden“ hatte Brahms selbst seinen außergewöhnlichen und so gar nicht liturgisch gebundenen Gattungsbeitrag genannt und damit eines seiner populärsten Werke geschaffen. Die Alte Oper gibt sangesfreudigen Laien Gelegenheit, dieses Werk im eigens dafür formierten Enthusiastenchor einzustudieren und gemeinsam auf die Bühne des Großen Saals zu bringen – unterstützt vom Chor und Orchester der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst.

IHR TALENT IST GEFRAGT!

 

Wenn Sie gerne singen, Noten lesen können und idealerweise Chorerfahrung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Anmeldefrist für die Ausgabe 2026 beginnt am 1. September 2025 und geht bis 8. Dezember 2025. Nähere Informationen, auch zu den Probenterminen, finden Sie dann an dieser Stelle.