
Besetzung
Programm
„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet“: Johannes Brahms Requiem in deutscher Sprache geht ans Herz – weil es die trauernden Hinterbliebenen in den Blick nimmt und nicht die Verstorbenen und deren Seelenheil. Eine „Trauermusik als Seligpreisung der Leidtragenden“ hatte Brahms selbst seinen außergewöhnlichen und so gar nicht liturgisch gebundenen Gattungsbeitrag genannt und damit eines seiner populärsten Werke geschaffen. Die Alte Oper gibt sangesfreudigen Laien Gelegenheit, dieses Werk im eigens dafür formierten Enthusiastenchor einzustudieren und gemeinsam auf die Bühne des Großen Saals zu bringen – unterstützt vom Chor und Orchester der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst.
Informationen zur Teilnahme unter www.alteoper.de/mitmachen