Mi 11 März
Mi 11 März
Mi 11 März 2026 20:30 Großer Saal
Wim Wenders: Driven by Music / Film und Musik

Die Gebrüder Skladanowsky

(D 1996, R.: Wim Wenders mit Student*innen der HFF München, 80 Min.)
Ab 21,00 €
21,00 | 11,00
Filmstill "Gebrüder Skladanowsky"
Otto Kuhnle, Nadine Büttner, Udo Kier in "Die Gebrüder Skladanowsky" von Wim Wenders mit Studenten der HFF München © 1996 Wim Wenders Produktion, HFF München, Veit Helmer Filmproduktion

Besetzung

Laurent Petitgand
Klavier, Gitarre, Saxofon, Akkordeon, Gesang

1895, wenige Wochen, bevor die Lumière-Brüder in Frankreich ihren Cinématografen auf den Markt brachten, führten die Gebrüder Skladanowsky bereits auf dem von ihnen entwickelten Bioscop in Berlin ihre ersten Filme vor. 100 Jahre später erinnerten Wim Wenders und Absolvent*innen der Hochschule für Fernsehen und Film München an diese Geburtsstunde des Kinos und schufen mit „Die Gebrüder Skladanowsky“ eine Hommage an die beiden Pioniere der Filmgeschichte. Der Film beginnt 1895 und endet in der Gegenwart, 1996, mit Max Skladanowskys Tochter Lucie, die ihren Vater und die frühen Tage des Kinos noch gut in Erinnerung hat. Er wurde hauptsächlich auf einer alten Handkurbel-Kamera aus den 1920er Jahren gedreht, als Film in bester Slapstick-Manier.

Laurent Petitgand, der die Musik für zehn Filme von Wenders geschrieben hat, begleitet den in 4K restaurierten Film live mit E-Piano, Saxofon, Mundharmonika und Gitarre.

Veranstalter
Alte Oper Frankfurt in Kooperation mit dem DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und in Zusammenarbeit mit der Wim Wenders Stiftung und der Wenders Images
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe: Wim Wenders: Driven by Music
Diese Veranstaltung ist im Angebot: Wahlabonnement

Jetzt Tickets buchen!

Ab 21,00 €