
Besetzung
Programm
Frühreif, Wunderkind, hochbegabt – wie soll man nennen, was Felix Mendelssohn musikalisch geleistet hat in einem Alter, in dem heute Jugendliche an ihren Spiele-Highscores feilen? Mit 17 schrieb er eine Ouvertüre, die als ein Meisterwerk unbedingt in die Klassik-Top-10 gehört. Felix Mendelssohn – er wurde nicht umsonst der Mozart des 19. Jahrhunderts genannt: Bei keinem zweiten klingt die Musik so mühelos, so schwebend, so wie herbeigezaubert. Bestes Beispiel dafür ist die Schauspielmusik zu Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“, diesem Literaturklassiker aus dem Reich der Elfen mit seinem so überschäumenden Witz. Entsprechend magisch ist Mendelssohns Musik: schwerelos wie Elfenwesen, überraschend wie die Intrigen des Kobolds Puck, irrlichternd wie aus einem fernen Fantasien. Nach diesem puren MendelssohnAbend mit dem hr-Sinfonieorchester und seinem Chefdirigenten Alain Altinoglu ist im Jungen Konzert ein Platz auf Wolke sieben garantiert.