Mo 02 Juni
Mo 02 Juni
Ab 40,00 €
€ 153,00 | 133,00 | 119,00 | 93,00 | 61,00 | 40,00

Besetzung
London Symphony Orchestra
Sir Antonio Pappano
Leitung
Lisa Batiashvili
Violine
Programm
Hector Berlioz
Le Corsaire: Konzertouvertüre op. 21
Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Hector Berlioz
Symphonie fantastique op. 14
Begleitprogramm
Danach, Clara Schumann Foyer
Gernot Dechert & Friends
Gernot Dechert Sax
Jürgen Wüst Keys Vocals
Jan Stürmer Guitar, Vocals
Alex Heilmann Bass
Luca Dechert Drums
Ein Programm, das nur so sprüht vor Temperament und strahlenden Orchesterfarben. Hector Berlioz, der Meister der Instrumentation, darf gleich zweimal auftrumpfen, wenn das London Symphony Orchestra in neuer Ära zu Gast in der Alten Oper ist: Eine Saison war Sir Antonio Pappano designierter Chefdirigent des Orchesters, zur Spielzeit 2024/25 tritt er endgültig seinen Leitungsposten bei dem traditionsreichen britischen Klangkörper an. Dann bringt er mit seinen Londonern nicht nur Berlioz’ draufgängerische Ouvertüre „Le Corsaire“ mit in den Großen Saal, sondern lässt auch dessen Symphonie fantastique ihre Episoden aus dem Leben eines Künstlers zwischen Leidenschaft, Landleben und Hexensabbat erzählen. Das London Symphony Orchestra und Pappano rahmen damit Lisa Batiashvilis Sicht auf Mozarts fünftes Violinkonzert, in dem der Wiener Klassiker weder mit Schönklang noch mit augenzwinkernden Überraschungseffekten spart.
Nach dem Konzert möchten wir mit Ihnen den allmählichen Ausklang der Spielzeit feiern und laden Sie auf ein Freigetränk ein. Genießen Sie dabei von der Terrasse des Restaurants Opéra den Blick auf die Stadt!
Veranstalter
Alte Oper Frankfurt