
Besetzung
Programm
Begleitprogramm
Alte Oper Campus: KIENZLES KLASSIK
Der Wald und das Meer: Naturimpressionen bei Wagner und Debussy – Ein Musikseminar für Wissbegierige mit Dr. Ulrike KienzleEintritt frei, Einlass mit Ticket für das Abendkonzert
Es ist noch eine junge, aber umso schönere Tradition: Kurz vor Abschluss der Saison bereitet großer Orchesterklang ein Fest für die Ohren. Die Sächsische Staatskapelle Dresden gibt sich zu diesem Anlass die Ehre. „Wunderharfe“ nannte Richard Wagner mit ehrlicher Zuneigung den Klangkörper, dem er selbst in den 1840er Jahren als Hofkapellmeister vorstand. In Sachen Wagner kommt seither immer wieder Tonangebendes aus der kunstsinnigen Elbmetropole. Auch zum Orchesterfest der Alten Oper nehmen die Dresdner Wagner in den Fokus und bringen ihn zugleich in ein überraschendes Spannungsfeld: Camille Saint-Saëns und Claude Debussy zählten zu den größten Bewunderern und schärfsten Kritikern des deutschen Romantikers. Die Sächsische Staatskapelle, ihr Chefdirigent Daniele Gatti und Gautier Capuçon widmen sich den drei Klangmagiern par excellence.
Im Anschluss ist das Publikum auf ein Freigetränk einladen – das Restaurant Opéra mitsamt Terrasse ist ausnahmsweise an diesem Abend für das Konzertpublikum geöffnet.