Besetzung
Programm
Begleitprogramm
OPEN FOYER
Ausklang und Gespräch mit den Beteiligten des AbendsÜbertriebenes Selbstbewusstsein – das lässt sich Tschaikowsky nicht vorwerfen. Ein schüchterner Zeitgenosse soll er gewesen sein, immer wieder von Selbstzweifeln zernagt, schwermütig und zeitweilig überaus menschenscheu. Lustig und lebensfroh, kreativ, frei, offen und selbstsicher konnte er nur sein, wenn er sich angenommen und zu Hause fühlte. So wie auf seinem Landsitz in Frolowskoje, wo er im Sommer 1890 in Erinnerungen an Florenz schwelgte. Zwei Frühjahrsmonate hatte er in der Toskana verbracht, um an seiner Oper „Pique Dame“ zu arbeiten. Sein Streichsextett d-Moll op. 70 mit dem eigenhändigen Zusatz „Souvenir de Florence“ ist das produktive Ergebnis einer unbeschwerten Zeit. Warum ist es trotzdem so aufgewühlt und voller Drama? Im Konzert der Reihe 2 x hören nehmen das Simply Quartet und zwei Mitstreiter*innen der Kronberg Academy gemeinsam mit Intendant Markus Fein das großartige Werk in den Fokus.