Besetzung
Programm
Begleitprogramm
Musik Plus: Musik in politischen Konflikten. Protest in autoritären Regimen
Ausschließlich im Abo "Musik Plus" sowie als Kombiticket für Abonnent*innen der Reihe Sonntagabend erhältlich.
Talk an der Bar
Natascha Pflaumbaum im Gespräch mit Dr. Eckhart von Hirschhausen über die Arbeit seiner Stiftung Gesunde Erde – Gesunde MenschenEintritt frei, Einlass mit Ticket für das Abendkonzert (begrenzte Platzanzahl)
Die Konzerte des Gewandhausorchesters sind Zentralgestirne am Frankfurter Opernplatz. Dass bei den regelmäßigen Terminen des Klangkörpers mit seiner bedeutenden Historie dann große Sinfonik auf dem Programm steht, versteht sich von selbst. Am Pult: Andris Nelsons, der seit 2018 Gewandhauskapellmeister ist. Zwei klanggewaltige Meisterwerke, die in die Seele ihrer Schöpfer blicken lassen, bringen Nelsons und die Leipziger dieses Mal mit: Er habe nach Stalins Tod Zeiten tiefen Leids verarbeitet, lautet eine Theorie zu Dmitri Schostakowitschs zehnter Sinfonie. Die These ist umstritten, doch dass der Komponist mit diesem Werk ein erschütterndes Selbstzeugnis ablegte, ist nicht von der Hand zu weisen. Aus schwerer Schaffenskrise komponierte sich Sergej Rachmaninow mit seinem zweiten Klavierkonzert zurück ins Leben. Auch für Yulianna Avdeeva ist Musik ein seelischer Gradmesser: „Mit dem Flügel teilt man sein Innerstes, Gefühle und Gedanken, die man oft nicht in Worte fassen kann.“