Besetzung
Programm
Begleitprogramm
Talk an der Bar
Natascha Pflaumbaum im Gespräch mit Hannah Helmke, CEO right. based on science GmbH, Bernd Conrads, Pressesprecher der VGF, und einem Mitglied des OrchestersEintritt frei, Einlass mit Ticket für das Abendkonzert (begrenzte Platzanzahl)
Ouvertüre
Musikalischer Empfang auf dem Opernplatz mit dem Jazzchor FreiburgMusik Plus: Musik und Demokratie
Vorträge und FührungenAusschließlich im Abo "Musik Plus" sowie als Kombiticket für Abonnent*innen der Reihe Sonntagabend erhältlich.
„Ein Meilenstein in der Münchner Kulturgeschichte, dass wir einen 34-jährigen Chefdirigenten einstellen“, hieß es im Februar 2023 stolz aus der Bayerischen Landeshauptstadt, als Lahav Shani als designierter Leiter der Münchner Philharmoniker vorgestellt wurde. Noch erstaunlicher ist aber, was Shani in seinen für den Posten jungen Jahren bereits geleistet hat. Er studierte Klavier, Kontrabass, Dirigieren, hat sowohl als Pianist wie auch als Dirigent mit bedeutenden Orchestern zusammengearbeitet, ist bis Ende der Saison noch Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra und bleibt weiterhin Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra, mit dem er im November ebenfalls in die Alte Oper kommen wird. Genau ein Jahr vor seinem Amtsantritt kommt Lahav Shani mit den Münchner Philharmonikern nach Frankfurt – und eröffnet damit gleichzeitig die neue Saison in der Alten Oper. Das Programm mit Klassikern der Orchesterliteratur wird aus diesem Anlass feierlich gerahmt – mit einem musikalischen Empfang auf dem Opernplatz und einem entspannten Ausklang im Clara Schumann Foyer, den Mitglieder der Münchner Philharmoniker musikalisch gestalten.