So 23 Nov
Besetzung
Roman Borisov
Klavier
Programm
Ruth Crawford Seeger
Preludes (Auswahl)
Robert Schumann
Humoreske B-Dur op. 20
Felix Mendelssohn
Lieder ohne Worte Heft 6 op. 67
Sergej Rachmaninow
Sonate für Klavier Nr. 2 b-Moll op. 36
Begleitprogramm
Danach, Clara Schumann Foyer
OPEN FOYER
Ausklang und Gespräch mit Roman BorisovEine perfekte Technik ist definitiv zu wenig. Als Künstler sei es wichtig, seinen Horizont zu erweitern, sagt Roman Borisov: Kunst betrachten, Bücher lesen, ins Theater gehen, sich inspirieren lassen. Er ist dankbar, dass er in seinem Studium über den Tellerrand schauen durfte, dass auch Psychologie, Philosophie, Geschichte und Sprachen zum Lehrplan an seiner Hochschule zählten. Den weiten Horizont und die differenzierte Sicht auf die Dinge merkt man seinem feinsinnigen Spiel durchaus an. Dass er seine pianistischen Wurzeln in der traditionsreichen russischen Schule hat, stellt er bei seinem ersten Auftritt in der Alten Oper mit kraftvoll-virtuosen Werken etwa seines Landsmanns Sergej Rachmaninow unter Beweis.
Veranstalter
Alte Oper Frankfurt