Mi 10 Dez
Mi 10 Dez
Mi 10 Dez 2025 20:00 Mozart Saal
Musiken der Welt

SCHÖNHEIT DES WIDERSTANDS: SUFI-POESIE AUS ALEPPO

Ab 26,00 €
36,00 | 26,00
Porträt von JAWA
JAWA © Dieter Telemans

Besetzung

Jawa:
Tammam Alramadan
Leitung, Nay
Khaled Alhafez
Gesang
Youssef Nassif
Kanun
Youssef Zayed
Oud
Marwan Fakir
Violine
Simon Leleux
Doholla, Darbuka
Hatem Al Jamal
Sufi-Tänzer

Begleitprogramm

Danach

Gespräch mit den Künstler*innen des Abends

Birgit Ellinghaus Moderation
Dauer: ca. 30 Minuten

Davor, FR 05 DEZ, 18:00 – 19:30, Amt für multikulturelle Angelegenheiten (Mainzer Landstraße 293)

Alte Oper Campus: MITTENDRIN IN FRANKFURT

Gesprächsrunde in Kooperation mit dem AmkA

Eintritt frei, Anmeldung unter amka.anmeldung@stadt-frankfurt.de

Der zweite Termin der Reihe Musiken der Welt führt uns ins einstige kulturelle Zentrum sowohl des Mittelmeerraums als auch der islamischen Welt. Dort entstand im 10. Jahrhundert die arabischandalusische Poesie Muwashahat. Sie stellt einen Wendepunkt in der Geschichte arabischer Poesie dar, hatte prägenden Einfluss auf Literatur und Poesie weltweit wie auch auf die Entwicklung des Konzepts von poetisch-musikalischem Rhythmus, dessen Zentrum Aleppo wurde. Die Mission des panarabischen Ensembles Jawa ist die Bewahrung dieses Erbes, das durch den syrischen Bürgerkrieg bedroht ist. Die letzten Sufi-Meister konnten diesen Schatz an Liedern und Feinheiten der Maqame nicht mehr weitergeben. Die Musiker studierten noch vor dem Krieg in Syrien und haben sich im Exil zusammengefunden, um das Erbe der berühmten Sufi-Schulen aufleben zu lassen und die Kunst des Muwashahat aus ihrer persönlichen Perspektive zu interpretieren. Es ist ein Projekt der Bewahrung, aber auch des Widerstands.

Veranstalter
Alte Oper Frankfurt
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe: Musiken der Welt
Diese Veranstaltung ist im Angebot: Abo Musiken der Welt, Wahlabonnement

Jetzt Tickets buchen!

Ab 26,00 €