
Besetzung
Programm
Begleitprogramm
Alte Oper Campus: KIENZLES KLASSIK
Sibelius und der Kampf um die finnische FreiheitEin Musikseminar für Wissbegierige mit Dr. Ulrike Kienzle
Eintritt frei, Einlass mit Ticket für das Abendkonzert
„Wien ist ein Ort ganz nach meinem Geschmack. Alles ist so freundlich und groß, hell und klar. Diese Luft macht mich verrückt. Walzer schwirren mir im Kopf herum. Und alle sind sie von Schubert.“ Dieses Loblied auf die Stadt sang einst Jean Sibelius, der ein halbes Jahr in Wien gelebt und studiert hatte. Veröffentlicht sind die Zeilen auf einer Gedenktafel an seinem damaligen Wohnhaus – und gestiftet wurde diese Tafel von den Wiener Philharmonikern. So, wie also einst Sibelius die Stadt Wien rühmte, so erinnern auch die Wiener Philharmoniker gerne an den finnischen Komponisten und halten dessen Erbe auch im Konzertsaal und auf Einspielungen lebendig. Mit dem Dirigenten Andris Nelsons, der ihnen durch mehr als 150 gemeinsame Konzerte verbunden ist, haben sie im letzten Sommer in Wien eine zupackende, dynamische Deutung der zweiten Sinfonie Sibelius’ vorgelegt – und diese Sicht auf die populäre Zweite bringen sie im Februar nach Frankfurt.