
Besetzung
Begleitprogramm
Gespräch mit den Künstler*innen des Abends
Birgit Ellinghaus Moderation
Dauer: ca. 30 Minuten
Alte Oper Campus: MITTENDRIN IN FRANKFURT
Gesprächsrunde in Kooperation mit dem AmkAEintritt frei, Anmeldung unter amka.anmeldung@stadt-frankfurt.de
Tuwinischer Kehlkopf- und Obertongesang ist eine der faszinierendsten Vokaltechniken weltweit. Das 1992 gegründete Quartett Huun-Huur-Tu beherrscht die verschiedenen Spielarten dieses Gesangs meisterhaft. Unüberhörbar ist der rituelle Charakter ihrer Musik, dem die Musiker mit ihren Instrumenten eine starke rhythmische Ausrichtung geben. Traditionell wurde tuwinische Musik meist von Solisten vorgetragen, die sich auf ein bestimmtes Genre oder einen Stil spezialisierten, der jeweils verbunden war mit sozialen, spirituellen oder festiven Anlässen. Inspiriert vom Buddhismus und vom Glauben an die Beseeltheit der Natur, bleibt ihr Gesang in einer Zwischenwelt, wenn aus einer Kehle bis zu drei Melodien gleichzeitig erklingen. So schafft Huun-Huur-Tu Melodien und Klanglandschaften von unwirklicher Schönheit, die gleichzeitig zeitgenössisch und modern klingen.